ZWIEBELERNTER


Die Erntemaschinen eignen sich ideal für die Ernte von Saat- und Steckzwiebeln. Sie zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise aus und sind serienmäßig komplett ausgestattet. Die MLR-Serie bietet Modelle in drei verschiedenen Arbeitsbreiten. Eine quadratische Erntewelle hebt die Zwiebeln vom Boden. Optional ist eine verdrillte quadratische Erntewelle erhältlich. Diese sorgt für einen gleichmäßigeren Ernteprozess und reduziert Lastspitzen am Antrieb. Beidseitig der Erntewelle ist eine 65 cm große Scharscheibe montiert, die die optimale Zuführung der Zwiebeln in die Maschine gewährleistet.
Das erste Siebgewebe ist mit festen Rührwalzen ausgestattet, die die Zwiebeln gründlich aufschütteln.
Unterhalb des zweiten Siebgewebes befindet sich eine massive Andruckwalze mit Abstreifer, die den Boden unter der Maschine ebnet, sodass die Zwiebeln auf einer ebenen Fläche landen und beim Beladen leicht aufgenommen werden können. Die ausgeklügelte Positionierung der Hinterräder garantiert die Stabilität der Erntemaschinen. Verstellbare, bodenfolgende Schlitten ermöglichen die Schwadbildung und gewährleisten so eine optimale Trocknung der Zwiebeln.


Ernte breiterer Beete
Der Zwiebelernter MLR1800-S kann Beete bis zu einer Breite von 2,25 Metern ernten. Er hat eine Arbeitsbreite von 1,80 Metern und ist mit zwei angetriebenen Scheiben ausgestattet. Diese Scheiben bringen die äußeren Zwiebelreihen nach innen, sodass sie sich bereits innerhalb der Arbeitsbreite vor dem Ernteschacht befinden. Anschließend werden sie zusammen mit den anderen Zwiebelreihen aus dem Beet geerntet. Bei einem Ernter mit einer Arbeitsbreite von 2,25 Metern kann es vorkommen, dass der Meißel vor dem Ernteschacht die Erde tiefer in die nächste Zwiebelreihe schleudert. Da die Maschine schmaler ist, tritt dieses Problem beim Maclouis MLR1800-S nicht auf. Der Ernteschacht hat zudem einen Durchmesser von 40 mm statt 45 mm, wodurch die Ernte flacher ausfällt.


Verstellbarer Schwadverteiler
Der Zwiebelernter kann mit einem hydraulisch angetriebenen Schwadverteiler ausgestattet werden. Dies ermöglicht verschiedene Ablageoptionen für die Zwiebeln. Der Ernter verfügt außerdem über hydraulisch verstellbare Auswurfbänder, die eine seitliche Schwadablage ermöglichen. Eine mittige Ablage ist weiterhin möglich. Der Schwadverteiler kann auch als Sammelbunker genutzt werden.


Merkmale des MLR-Zwiebelernters
Robuste Konstruktion für den Langzeiteinsatz
Problemloses Zuführen durch die großen Scheiben (Ø 65 cm)
Optimal gepresstes Bett dank großer Druckwalze mit Abstreifer
Stabilität durch eine clevere Positionierung der Hinterräder
Angetriebene Walze unter der hinteren Matte, um ein Herausfallen der Produkte zu verhindern.
Hervorragende Trocknung der Zwiebeln dank der Möglichkeit, mit den verstellbaren, bodenfolgenden Schlitten einen optimalen Schwad zu erzeugen.
Verstellbarer Blattschieber an der rechten Seite der Maschine zum Einreiben von Erde und Schmutz in die Spur


Optionen

  • Gedrehter Ernteschaft 40 mm (Standard 45 mm für MLR 2250)
  • Hydraulische Tiefensteuerung mit Rädern in der Fahrspur.
  • Mit verstellbaren Fühlern für unterschiedliche Fahrdistanzen
  •  Powered tear in der 1. oder 2. Erntematte
  • Hydraulisches Sammelventil zur Vergrößerung des Vorgewendes
  • LED-Beleuchtung
  • Hydraulischer Schwadstreuer mit angetriebenen PVC-Reifen
  • Die bewegliche Scheibe neben dem linken Grabmeißel hält den Boden zurück



MLR SERIE

MLR 1500
MLR 1800
MLR 2250



 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram